Produkt zum Begriff Formeln:
-
Handbuch Technische Formeln.
Grundlagenwissen aus Mathematik und Physik sowie alle wichtigen Formeln und Gesetze der Technischen Mechanik, Informatik, Elektronik u.v.a. Gebieten der modernen Technik. Anhand einprägsamer Beispiele anschaulich erklärt.
Preis: 3.95 € | Versand*: 6.95 € -
Statistik ohne Angst vor Formeln
Dieses Buch bietet auch in seiner 7. aktualisierten Auflage eine breit gefächerte Einführung in all jene statistischen Methoden, die an Universitäten und Fachhochschulen in der Grundausbildung gelehrt werden und die der beruflichen Praxis am häufigsten benötigt werden. Das verständnisorientierte, beispielbasierte Lehrbuch eignet sich durch seine anschauliche Darstellung selbst komplexer Methoden auch ideal zum Selbststudium - und das ohne besondere mathematische Vorkenntnisse.Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele, begleitender Übungsmaterialien und ausführlicher Excel-Lerndateien wird den Formeln in der Statistik ihr »Schrecken« genommen. Für die vorliegende 7. Auflage wurden Daten aktualisiert, Erklärungen präzisiert und noch mehr Beispiele ergänzt um das Lernen zu erleichtern. Folgende Schwerpunkte werden im Titel behandelt:· Tabellen, Grafiken und korrekte Interpretationen in der beschreibenden Statistik· Kennzahlen der Lage, Streuung, Konzentration und des statistischen Zusammenhangs· Einführung in die Regressionsrechnung· Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung (hypergeometrische Verteilung, Binomiale und Normalverteilung)· Repräsentativität von Stichproben· Stichprobenverfahren· Punktschätzer und Konfidenzintervalle in der schließenden Statistik· Handlungslogik des statistischen Testens von Hypothesen· t-Test, Chiquadrattest, einfache Regressions und Varianzanalyse· Entscheidung mittels p-Werten, Signifikanz-Relevanz-Problematik
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Kabus, Karlheinz: Decker Maschinenelemente. Formeln
Decker Maschinenelemente. Formeln , Diese Formelsammlung ist die perfekte Ergänzung zum Lehrbuchklassiker »Decker Maschinenelemente« und umfassend darauf abgestimmt. Sie enthält alle einschlägigen Berechnungsgleichungen für Maschinenelemente in kompakter Form. Damit ist sie für Studierende der Ingenieurwissenschaften an Meister- und Technikerschulen, Berufsakademien, Hochschulen und Universitäten gleichermaßen geeignet. Darüber hinaus richtet sie sich auch an Ingenieure und Techniker in Ausbildung und Beruf. Anlehnend an das Lehrbuch gestaltet sich der Aufbau wie folgt: - Nichtlösbare Verbindungen - Lösbare Verbindungen - Drehbewegungselemente - Zahnräder - Hülltriebe - Führungselemente für Flüssigkeiten und Gase Das Buch stellt es eine wertvolle Arbeitshilfe dar, die sich insbesondere zum Nachschlagen bei Klausuren, zum Lösen von Übungsaufgaben und zur Wissensauffrischung eignet. Die Systematik und die Formelnummerierungen stimmen vollständig mit dem Lehrbuch überein. Dies gilt auch für die Bezeichnung der zu berechnenden Größen. Ihre Bedeutung wird erläutert und die zweckmäßigen Maßeinheiten sowie Normen und andere Hinweise, die beim Berechnen beachtet werden sollten, sind angegeben. An zahlreichen Stellen wird auf Tabellen und Diagramme zur Bestimmung der erforderlichen Werte von Festigkeiten, Sicherheiten, Reibwerten, Normteilabmessungen usw. verwiesen. All diese für die Berechnungen benötigten Werte sind in »Decker Maschinenelemente - Tabellen und Diagramme« zu finden, die dem Lehrbuch beiliegen. Die 9. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Technik und besticht durch ein neues Layout. Unter plus.hanser-fachbuch.de stehen über 100 Excel-Berechnungsprogramme und zahlreiche Videos als ergänzende Arbeitsmaterialien bereit. Hinzu kommen die Bayreuther Maschinenelemente-Programme (BayMP), welche die Auslegung wichtiger Maschinenelemente ermöglichen - sei es online, computergestützt auf verschiedenen wissenschaftlichen Taschenrechnern. Ein Zugang zur Berechnungssoftware MDESIGN Student rundet den Inhalt ab. Die Einzeltitel von »Decker Maschinenelemente« in der Übersicht: »Decker Maschinenelemente - Funktion, Gestaltung und Berechnung«, 21. Auflage (Buch-ISBN: 978-3-446-47230-3, E-Book-ISBN: 978-3-446-47339-3) »Decker Maschinenelemente - Aufgaben«, 17. Auflage (Buch-ISBN: 978-3-446-47332-4, E-Book-ISBN: 978-3-446-47449-9) »Decker Maschinenelemente - Formeln«, 9. Auflage (Buch-ISBN: 978-3-446-47331-7, E-Book-ISBN: 978-3-446-47450-5) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Die Pop-Formeln (+CD) Harmonielehre
Die Pop-Formeln (+CD) Harmonielehre? von Voggenreiter bietet eine umfassende Einführung in die Musiktheorie für Pop und Rock. Mit verständlichen Erklärungen zu Akkorden, Melodien und Songstrukturen zeigt dieses Buch, wie man eigene Songs im Stil von Rock- und Pop-Hits komponiert. Ideal für Musiker, die ihre kreativen Fähigkeiten ausbauen möchten.
Preis: 26.95 € | Versand*: 4.00 €
-
Was sind binomische Formeln?
Binomische Formeln sind mathematische Regeln, die das Ausmultiplizieren von binomischen Termen ermöglichen. Es gibt drei binomische Formeln: die erste Formel besagt, dass das Quadrat eines Binoms gleich dem Quadrat des ersten Terms plus dem doppelten Produkt der beiden Terme plus dem Quadrat des zweiten Terms ist. Die zweite Formel besagt, dass das Produkt eines Binoms mit einem anderen Binom gleich dem Quadrat des ersten Terms plus dem Produkt des ersten Terms mit dem zweiten Term plus dem Quadrat des zweiten Terms ist. Die dritte Formel besagt, dass das Quadrat der Differenz zweier Terme gleich dem Quadrat des ersten Terms minus dem doppelten Produkt der beiden Terme plus dem Quadrat des zweiten Terms ist.
-
Sind das binomische Formeln?
Ja, das sind binomische Formeln. Sie werden verwendet, um das Produkt oder die Potenz von Summen zu berechnen.
-
Was sind Formeln und Leerlaufspannung?
Formeln sind mathematische Ausdrücke, die zur Berechnung von bestimmten Werten oder Größen verwendet werden. Sie bestehen aus mathematischen Symbolen und Variablen, die durch mathematische Operationen miteinander verknüpft sind. Die Leerlaufspannung ist die Spannung, die an einer Stromquelle anliegt, wenn kein Strom fließt. Sie wird gemessen, wenn der Stromkreis nicht geschlossen ist und keine Last angeschlossen ist. Die Leerlaufspannung ist in der Regel höher als die tatsächliche Spannung, die anliegt, wenn ein Strom fließt, da es keine Verluste durch den Stromfluss gibt.
-
Was sind die binomischen Formeln?
Die binomischen Formeln sind mathematische Gleichungen, die das Produkt oder die Potenz von Binomen (Ausdrücken mit zwei Termen) beschreiben. Es gibt drei binomische Formeln: die erste Formel beschreibt das Quadrat eines Binoms, die zweite Formel beschreibt das Produkt von zwei Binomen mit unterschiedlichen Vorzeichen und die dritte Formel beschreibt das Produkt von zwei Binomen mit gleichen Vorzeichen. Diese Formeln sind nützlich, um das Ausmultiplizieren von Binomen zu vereinfachen.
Ähnliche Suchbegriffe für Formeln:
-
Grossigk, Cay: Veranstaltungstechnik. Formeln und Tabellen
Veranstaltungstechnik. Formeln und Tabellen , Nach dem großen Erfolg der vorherigen Auflagen freut sich das Autorenteam um Petra Krienelke und Cay Grossigk, nun die siebte Auflage der Formel- und Tabellensammlung Veranstaltungstechnik zu veröffentlichen. Diese Formelsammlung ist zum Standard in der Branche geworden und begleitet Auszubildende, angehende Meister und Praktiker gleichermaßen. Die umfassende Sammlung der relevanten Formeln aus den wichtigsten Bereichen der Veranstaltungstechnik wurde überarbeitet und den aktuellen Erfordernissen angepasst. An einigen Stellen wurde die Formel- und Tabellen- sammlung erweitert und um veranstaltungstechnische Bezüge ergänzt. Anregungen und Hinweise von Lesern wurden aufgenommen und umgesetzt. Neben den bewährten Grundlagen und den Teilbereichen Technische Mechanik, Dynamik, Festigkeitslehre, Hydraulik, Optik und Lichttechnik, sowie Akustik und Wärmelehre, Bauelemente und Technisches Zeichnen enthält diese Auflage das Kapitel Elektrotechnik, das in bewährter Form von Sven Kubin ergänzt und aktualisiert wurde. Hinzugekommen sind Angaben zur mobilen Energiever- sorgung von Veranstaltungen. Die Steckerbelegungen wichtiger Verbinder der Energieversorgung und -verteilung erfreuen sich großer Beliebtheit, ebenso die Schaltzeichen der Bereiche Hydraulik, Pneumatik und Elektrotechnik, die sich in den jeweiligen Fachkapiteln befinden. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.49 € | Versand*: 0 € -
Statistik ohne Angst vor Formeln
Dieses Buch bietet auch in seiner 6. aktualisierten Auflage eine breit gefächerte Einführung in all jene statistischen Methoden, die an Universitäten und Fachhochschulen in der statistischen Grundausbildung gelehrt werden und die auch Anwender in ihrer beruflichen Praxis am häufigsten benötigen. Das verständnisorientierte, beispielbasierte Lehrbuch eignet sich durch seine anschauliche Darstellung selbst komplexer Methoden auch ideal zum Selbststudium ohne besondere mathematische Vorkenntnisse. Anhand zahlreicher Beispiele, begleitender Übungsmaterialien und ausführlicher Excel-Lerndateien wird den Formeln in der Statistik ihr »Schrecken« genommen.
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Statistik ohne Angst vor Formeln
Dieses Buch bietet auch in seiner 6. aktualisierten Auflage eine breit gefächerte Einführung in all jene statistischen Methoden, die an Universitäten und Fachhochschulen in der statistischen Grundausbildung gelehrt werden und die auch Anwender in ihrer beruflichen Praxis am häufigsten benötigen. Das verständnisorientierte, beispielbasierte Lehrbuch eignet sich durch seine anschauliche Darstellung selbst komplexer Methoden auch ideal zum Selbststudium ohne besondere mathematische Vorkenntnisse. Anhand zahlreicher Beispiele, begleitender Übungsmaterialien und ausführlicher Excel-Lerndateien wird den Formeln in der Statistik ihr »Schrecken« genommen.
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Statistik ohne Angst vor Formeln
Dieses Buch bietet auch in seiner 7. aktualisierten Auflage eine breit gefächerte Einführung in all jene statistischen Methoden, die an Universitäten und Fachhochschulen in der Grundausbildung gelehrt werden und die der beruflichen Praxis am häufigsten benötigt werden. Das verständnisorientierte, beispielbasierte Lehrbuch eignet sich durch seine anschauliche Darstellung selbst komplexer Methoden auch ideal zum Selbststudium - und das ohne besondere mathematische Vorkenntnisse.Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele, begleitender Übungsmaterialien und ausführlicher Excel-Lerndateien wird den Formeln in der Statistik ihr »Schrecken« genommen. Für die vorliegende 7. Auflage wurden Daten aktualisiert, Erklärungen präzisiert und noch mehr Beispiele ergänzt um das Lernen zu erleichtern. Folgende Schwerpunkte werden im Titel behandelt:· Tabellen, Grafiken und korrekte Interpretationen in der beschreibenden Statistik· Kennzahlen der Lage, Streuung, Konzentration und des statistischen Zusammenhangs· Einführung in die Regressionsrechnung· Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung (hypergeometrische Verteilung, Binomiale und Normalverteilung)· Repräsentativität von Stichproben· Stichprobenverfahren· Punktschätzer und Konfidenzintervalle in der schließenden Statistik· Handlungslogik des statistischen Testens von Hypothesen· t-Test, Chiquadrattest, einfache Regressions und Varianzanalyse· Entscheidung mittels p-Werten, Signifikanz-Relevanz-Problematik
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Wer kennt coole chemische Formeln?
Chemische Formeln sind eine Möglichkeit, chemische Verbindungen darzustellen. Einige bekannte und "coole" chemische Formeln sind zum Beispiel H2O für Wasser, CO2 für Kohlendioxid oder C6H12O6 für Glucose. Es gibt jedoch unzählige weitere chemische Formeln, je nachdem, welche Verbindungen man betrachtet.
-
Wie erkennt man binomische Formeln?
Binomische Formeln erkennt man an der Struktur, bei der zwei Terme mit einem Plus- oder Minuszeichen verbunden sind. Typischerweise sind binomische Formeln in der Form (a + b)^2 oder (a - b)^2 geschrieben. Man kann sie auch daran erkennen, dass sie oft in der Mathematik zur Vereinfachung von Ausdrücken oder zum Lösen von Gleichungen verwendet werden. Zudem gibt es bestimmte Rechenregeln, die für binomische Formeln gelten, wie zum Beispiel das Ausmultiplizieren oder das Quadrieren der Terme. Insgesamt sind binomische Formeln ein wichtiger Bestandteil der Algebra und können durch Übung und Anwendung besser erkannt werden.
-
Was sind die Formeln von Reinstoffen?
Die Formeln von Reinstoffen sind chemische Symbole oder chemische Formeln, die die Zusammensetzung der Stoffe darstellen. Sie geben an, aus welchen Elementen ein Reinstoff besteht und in welchem Verhältnis diese Elemente miteinander verbunden sind. Zum Beispiel ist die Formel für Wasser H2O, was bedeutet, dass ein Wassermolekül aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom besteht.
-
Was bedeuten diese Formeln für Salze?
Die Formeln für Salze geben die chemische Zusammensetzung des Salzes an. Sie bestehen aus den chemischen Symbolen der beteiligten Elemente und den entsprechenden Verhältnisangaben der Atome. Die Formeln ermöglichen es, die Art und Menge der Elemente in einem Salz zu bestimmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.